Forum: Neue Arbeit im Rahmen der Munich Creative Business Week
10. März 2017, 14:00 - 18:00
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Veranstaltung Navigation
Details
- Datum:
- 10. März 2017
- Zeit:
14:00 - 18:00- Website:
- https://www.mcbw.de/
Veranstaltungsort
- Location:
- TV-Studio bei afk tv
- Adresse:
- Rosenheimer Straße 145
München, Bayern 81671
Im Rahmen der Munich Creative Business Week findet das Forum „Neue Arbeit“ des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes statt:
Was wäre wenn? Neue Arbeitswelten in der Kultur- und Kreativwirtschaft
Die Arbeitswelt verändert sich im Zuge der Digitalisierung. Der Kultur- und Kreativwirtschaft mit ihren vielen Klein- und Kleinstunternehmern kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu. Wir möchten mit den Akteuren Herausforderungen und Chancen diskutieren mit dem Ziel, neue und weiterführende Potenziale der Kultur- und Kreativwirtschaft zu erschließen.
Unserer Referenten:
- Dr. Sandra Hirsch, Autorin von „Gestaltung und Umbruch – Industrie Design als Mittel sozioökonomischer Wertschöpfung“
- Klaus Kranewitter, Geschäftsführer der Enrico Pallazzo Film- und Fernsehproduktion
- Marco Maas, Journalist und Geschäftsführer OpenDataCity
- Renzo Vitale, Künstler, Komponist und Creative Director Sound Design, BMW Group
Bitte HIER anmelden.
In Kooperation mit der Munich Creative Business Week und afk tv.
{gemeinsam} …Wegbereiter & Partner für neue Kooperationen
Was inspiriert Menschen? Wenn sie von etwas Neuem überrascht werden und Mehrwert sehen! Für Unternehmer bietet die Auseinandersetzung mit anderen Branchen und Märkten Inspiration und Mehrwert. Branchen beginnen, sich miteinander zu vernetzen und bilden neue Märkte. Damit entstehen neue Partnerschaften, neue Zielgruppen und mehr Kunden.
Wir zeigen dem einzelnen Akteur – ob Kreativunternehmer, Entscheider, Mittler oder Multiplikator – Vorteile von Entwicklungspartnerschaften mit der Kultur- und Kreativwirtschaft auf und vermitteln Erfahrungen, Impulse und Herangehensweisen. Es geht um gegenseitige Inspiration, Sensibilisierung und Weiterentwicklung aller am Innovationsprozess. Mit Fokus auf dem einzelnen Menschen im Innovationsprozess werden über kreative Veranstaltungsformate Begegnungen geschaffen und Kompetenzen vermittelt.