• Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Tätigkeitsfelder
      • Entwicklung & Innovation
      • Vernetzung & Plattform
      • Analyse & Trends
    • Team
    • Beirat
    • Wissenschaftsnetzwerk
  • Über die Branche
    • Kultur- und Kreativwirtschaft
    • Trendradar
    • Interaktive Wissenskarte
    • Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
  • Projekte
    • Sommerpavillon der Kultur- und Kreativwirtschaft
    • Innovation Camp 2024 Creative Care
    • Creative Labs
      • Übersicht aller Ausgaben
      • Creative Lab #8 Cross Innovation
      • Creative Lab #7 Kreislaufwirtschaft
      • Creative Lab #6 Fachkräftegewinnung
      • Creative Lab #5 Hightech und Herz
      • Creative Lab #4 Zukunft Klima
      • Creative Lab #3 Special Edition
      • Creative Lab #2 Kohle Ideen
      • Creative Lab #1 COVID-19
    • Roadshow
    • Learning Journeys
  • Magazin
  • Veranstaltungen
  • Mediathek

Weitere Beiträge mit - #Kommunikation

Digitalisierung & Demokratie

Radikalisierung, Rückzug, Resonanz: Digitale Öffentlichkeit und die Kommunikationskrise

Karin Bjerregaard Schlüter beschäftigt sich nicht nur als Co-Gründerin der kultur{}botschaft mit der digitalen Transformation. In ihren vielfältigen Projekten - unter anderem als digitale Formatentwicklerin und Content- und Plattformstrategin - hat sie die Veränderungen des Online-Resonanzraumes aus der ersten Reihe heraus beobachten, begleiten und analysieren können. "Wir stecken tief in einer Kommunikationskrise", stellt sie fest. Wie die Unterschiede zwischen analogen und digitalen Kommunikationsräumen Spannungen erzeugen, die das demokratische Selbstverständnis aktuell auf die Probe stellen, beschreibt sie in diesem Gastbeitrag.

Unsere Themenbereiche:

Analyse & Trends
Entwicklung & Innovation
Vernetzung & Plattform
Follow Us:
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediathek
  • Impressum
  • Netiquette
  • Datenschutz
Logo u-institut