• Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Tätigkeitsfelder
      • Entwicklung & Innovation
      • Vernetzung & Plattform
      • Analyse & Trends
    • Team
    • Beirat
    • Wissenschaftsnetzwerk
  • Über die Branche
    • Kultur- und Kreativwirtschaft
    • Trendradar
    • Interaktive Wissenskarte
    • Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
  • Projekte
    • Sommerpavillon der Kultur- und Kreativwirtschaft
    • Innovation Camp 2024 Creative Care
    • Creative Labs
      • Übersicht aller Ausgaben
      • Creative Lab #8 Cross Innovation
      • Creative Lab #7 Kreislaufwirtschaft
      • Creative Lab #6 Fachkräftegewinnung
      • Creative Lab #5 Hightech und Herz
      • Creative Lab #4 Zukunft Klima
      • Creative Lab #3 Special Edition
      • Creative Lab #2 Kohle Ideen
      • Creative Lab #1 COVID-19
    • Roadshow
    • Learning Journeys
  • Magazin
  • Veranstaltungen
  • Mediathek

Weitere Beiträge mit - #Ländliche Räume

Transformation

6 Perspektiven auf den Strukturwandel: eine Explorationsreise durch Sachsen-Anhalt

Strukturwandel erfordert Transformation. Wandel steckt schließlich schon im Begriff. Doch wie laufen diese Transformationsprozesse ab? Um ein besseres Verständnis für die verschiedenen Perspektiven auf den Strukturwandel zu bekommen, tourte das Kompetenzzentrum drei Tage mit seinem Bus durch das mitteldeutsche Revier, um vor Ort mit Unternehmen und Institutionen darüber zu sprechen.

Innovation und Impuls

Wie Kreative Chancen in der Provinz nutzen

Kreative in ländlichen Räumen setzen Impulse zur Lösung von gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen: Sie etablieren neue Wohn- und Arbeitsformen, sie verwandeln Leerstand in Gestaltungsräume und bauen Netzwerke auf. Doch was sind erfolgreiche Lösungsansätze für ländliche Räume? Beim InnovationCamp LANDSICHTEN haben 80 Köpfe aus diversen Disziplinen konkrete Modelle zur Lösung von Abwanderung junger Menschen oder zur Stärkung von strukturschwachen Regionen erarbeitet.

Auf Tour

Mit Vision und Mut gegen verödende Ortskerne: Konzerthaus Blaibach

Schon heute leben weltweit mehr Menschen in Städten als in ländlichen Gebieten. Um dort Perspektiven zu bieten, braucht es zukunftsfähige Ideen. Das Konzerthaus in Blaibach ist ein Monument für vorausschauendes und visionäres Denken und deshalb für uns ein Ort der Zukunft.

Unsere Themenbereiche:

Analyse & Trends
Entwicklung & Innovation
Vernetzung & Plattform
Follow Us:
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediathek
  • Impressum
  • Netiquette
  • Datenschutz
Logo u-institut