Anne Schumann

(Pronomen: sie/ihr)
Was machst du hier?
Ich koordiniere und steuere verschiedene Innovationsprojekte beim Kompetenzzentrum. Nachdem ich 2019 vor allem für die Konzeption und Umsetzung des Ficton Forums verantwortlich war, gilt mein Schwerpunkt aktuell dem Aufbau des neuen Showrooms und der Roadshow des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes.
Was hat dich hierhergebracht?
Vor dem Kompetenzzentrum habe ich fast 15 Jahren als freie Kultur- und Projektmanagerin – überwiegend im Medien- und Musikbereich – gearbeitet. Von der Chefredaktion über die Formatentwicklung und -umsetzung von Veranstaltungen bis hin zur Konferenz-Kuration. Auf meinem Weg sind mir viele Fellows des KKKWs begegnet, von denen mich einige auf die freie Stelle aufmerksam gemacht haben. Ich habe mich dann ganz klassisch beworben. Das erste Mal seit vielen Jahren.
Wo willst du hin?
Geografisch? Nach Japan. Mental? In einen Zustand der absoluten Gelassenheit. Beruflich hat sich die Gelassenheit bereits eingestellt. Bisher hat sich aus jedem Projekt etwas Neues ergeben. Deswegen mache ich keine Pläne, sondern suche mir lieber gute Inhalte und tolle Menschen, mit denen ich die Inhalte realisieren möchte.
Diese Superkraft hätte ich gerne:
Teleportieren – dann wäre die Sache mit der Japanreise auf jeden Fall klimaschonend und einfach umzusetzen.