
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Veranstaltung Navigation
Details
- Beginn:
- 29. April 2023
- Ende:
- 30. April 2023
Veranstaltungsort
- Location:
- Klimahaus Bremerhaven
- Adresse:
- Am Längengrad 8
Bremerhaven, 27568 Deutschland
Green Culture Konferenz
In einer Reihe regionaler Konferenzen möchte sich die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Akteur*innen aus Kultur, Politik und Verwaltung, Wissenschaft sowie Gesellschaft darüber austauschen, wie die ökologische Transformation von Kultur und Medien gemeinsam ausgestaltet werden kann.
Zur Auftaktkonferenz „Kultur- und Kreativwirtschaft“ lädt Staatsministerin Claudia Roth gemeinsam mit dem Klimahaus Bremerhaven alle Stakeholder:innen herzlich für den 29. und 30. April 2023 nach Bremerhaven ein. Als Kooperationspartner der Konferenz wird das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes Teil des Programms sein.
Am 29.04. kuratiert das Kompetenzzentrum zwei Workshops mit kultur- und kreativwirtschaftlichen Akteur*innen aus dem Netzwerk:
- Ist die Welt reparierbar? Welche Möglichkeiten bestehen, Nachhaltigkeit in der eigenen Kulturoraxis zu gestalten?
mit dem Zircula: Lab Bremerhaven und der Kreativagentur vomhoerensehen - Zukunftsforschung Welche Konzepte gibt es in der Forschung zu einer nachhaltigen Kultur- & Kreativwirtschaft?
mit Juli Sikorska & Janna Jung-Irrgang vom Urban Heat Studio
Am 30.04. wird Sylvia Hustedt (Projektleiterin des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes) auf dem Podium mit Staatsministerin Claudia Roth, Olaf Zimmermann (Deutscher Kulturrat) und Arne Dunker (Klimahaus Bremerhaven) diskutieren.
Achtung: Kooperationsveranstaltung! Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte direkt bei der Green Culture Konferenz.