• Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Tätigkeitsfelder
      • Entwicklung & Innovation
      • Vernetzung & Plattform
      • Analyse & Trends
    • Team
    • Beirat
    • Wissenschaftsnetzwerk
  • Über die Branche
    • Kultur- und Kreativwirtschaft
    • Trendradar
    • Interaktive Wissenskarte
    • Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
  • Projekte
    • Sommerpavillon der Kultur- und Kreativwirtschaft
    • Innovation Camp 2024 Creative Care
    • Creative Labs
      • Übersicht aller Ausgaben
      • Creative Lab #8 Cross Innovation
      • Creative Lab #7 Kreislaufwirtschaft
      • Creative Lab #6 Fachkräftegewinnung
      • Creative Lab #5 Hightech und Herz
      • Creative Lab #4 Zukunft Klima
      • Creative Lab #3 Special Edition
      • Creative Lab #2 Kohle Ideen
      • Creative Lab #1 COVID-19
    • Roadshow
    • Learning Journeys
  • Magazin
  • Veranstaltungen
  • Mediathek

Weitere Beiträge mit - #Roadshow

Umgang mit Krisen

Potenziale erforschen

Das Schreiben von journalistischen Texten, die Entwicklung einer App für Menschen mit Demenz und das Komponieren von Musik für Freizeitparks mögen auf den ersten Blick wenig Schnittstellen miteinander haben. Doch um die aktuellen Herausforderungen zu meistern, können ungewöhnliche Kombinationen von Expertisen und Kenntnissen ein Schlüssel sein. Die große Frage ist: Welche Kooperationen könnten zielführend sein? Christoph Brosius ergründete mit Teilnehmer*innen seines Workshops im Rahmen der "Zukunftswerkstatt” am 14. Juni im Paderborner Technologiepark spielerisch die Potenziale von Kooperationen mit der Kultur- und Kreativwirtschaft. 

Unsere Themenbereiche:

Analyse & Trends
Entwicklung & Innovation
Vernetzung & Plattform
Follow Us:
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediathek
  • Impressum
  • Netiquette
  • Datenschutz
Logo u-institut