Linksammlung
Unsere aktuellen Veröffentlichungen, Veranstaltungen und Projekte haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Veranstaltungen
Sorry, nothing found.Jahresrückblick mit der Kultur- und Kreativwirtschaft
Zur kostenlosen Anmeldung geht es hier entlang.
Tranformatives Influencing
Zum Gastbeitrag von PD Dr. Nils S. Borchers geht es hier in unserer Mediathek.
"Lakonisch Elegant"
Zu den Folgen des Kulturpodcasts von Deutschlandfunk Kultur, die an unserem Sommerpavillon aufgezeichnet wurden, geht es hier: KI in der Kultur und Kultur auf dem Land – viel Spaß beim Reinhören!
Innovation Camp 2024 Creative Care
Alle Infos und Anmeldung zum Innovation Camp 2024 findet ihr hier.
Unboxing KI am 17.10.2024
Zur Anmeldung für unsere Veranstaltung „Unboxing KI“ geht es hier entlang.
Achtung: Wir verlegen unser Sommerfest nach drinnen!
Neue Location: Jägerstraße 65, 10117 Berlin. Alle Infos hier.
Die Speaker*innen auf unserem Sommerfest
Zum Programm unserers Sommerfestes der Kultur- und Kreativwirtschaft geht es hier entlang.
Creative Lab #8: Am 26.9. Cross Innovation erleben
Meldet euch hier kostenfrei für den Cross Innovation Day an!
Filmabende am Sommerpavillon
Zur kostenfreien Anmeldung für unser Open Air Kino an der Spree geht es hier entlang.
Anmeldung zu unserem Newsletter
Abonniert jetzt unseren Newsletter zur Kultur- und Kreativwirtschaft über diesen Link!
Unsere Teams des Creative Lab#7
Mehr zu den Teams des Creative Lab#7 Kreislaufwirtschaft gibt es hier.
FLINTA* in der Filmmusik
Hier geht’s zur Anmeldung für unsere Panel & Musik-Veranstaltung am 4.9. am Sommerpavillon.
Einstimmung auf das ilb am Sommerpavillon am 29.08.
Zur Anmeldung für die Kooperationsveranstaltung mit dem ilb geht es hier.
Trendradar: Hyperlokalisierung
Im Trendradar des Kompetenzzentrums werden mithilfe einer Big Data gestützten Analyse spezifische Mikrotrends in verschiedenen Zukunftsfeldern aufgezeigt – diesen Monat: Hyperlokalisierung.
Magazinschwerpunkt "Digitalisierung und Demokratie"
Für unseren neuen Magazinschwerpunkt „Digitalisierung & Demokratie“ haben wir zwei Künstler in Hinblick auf die Risiken von Künstlicher Intelligenz interviewt.
Wir präsentieren die Teams!
Hier findet ihr alle Infos zu den Teams des Creative Lab #7 Kreislaufwirtschaft, die nach dem Open Call aus 150 Bewerbungen von unserer Jury ausgewählt wurden.
Bewerbung zum*r Kreativpilot*in 2024
Zur Bewerbung geht’s hier entlang! Die Frist läuft noch bis einschließlich 8. Juni.
Kooperationen
Trendreport der Kultur- und Kreativpilot*innen
Analyse des inotiv-Netzwerks der Kultur- und Kreativpilot*innen. Jetzt lesen.