Titelbild Innovation Camp 2022 Hightech & Herz

Technologie für den Menschen – aber wie?

Der digitale Wandel schreitet stetig voran. Technologische Entwicklung ermöglicht, Antworten auf die großen Herausforderungen der Zeit zu finden und die Lebensqualität zu steigern. Doch wie lässt sie sich so gestalten, dass der Mensch und sein gesellschaftliches Wohlergehen im Mittelpunkt stehen?

Für eine nachhaltige, menschenzentrierte Technologie-Entwicklung bedarf es mehr als rein technische Innovationskraft. Sie gedeiht im stetigen Spannungsfeld zwischen Mensch und Maschine und erfordert Kreativität, Empathie und eine multiperspektivische Herangehensweise. Wie lässt sich sicherstellen, dass die entwickelten Produkte und Dienstleistungen auch den tatsächlichen Bedarfen verschiedener Personengruppen gerecht werden? Im Rahmen des Innovation Camps Hightech & Herz kam dafür eine Plattform namens Future Canvas zum Einsatz, mit der Gedanken und Wünsche einer offen zugänglichen Community einbezogen werden können. Welchen Einfluss die Erkenntnisse hatten und welche Ergebnisse nach dem 2,5tägigen Ideen-Sprint herauskamen, können Sie in der Dokumentation zum Innovation Camp nachlesen.

Credits

Text: kreativ_admin_bund

Fotos:

Anstehende Veranstaltungen

  1. Sommerpavillon der Kultur- und Kreativwirtschaft

    1. Juni - 30. September
  2. Mediasphere For Nature: Ausstellung des Museums für Naturkunde Berlin

    4. September - 22. September
  3. Data Gap Workshop I – Sachstand: Verständigung der deutschen Kultur- und Kreativwirtschaft über die aktuelle Datenerhebung

    26. September
  4. Was kommt nach dem Content? – Szenario-Building für den Journalismus der Zukunft

    27. September, 9:30 - 12:00
  5. Digitaler Kick-Off: Innovation Camp Einstellungssache

    12. Oktober, 15:00 - 17:00

Credits

Text: kreativ_admin_bund

Fotos: