kultur-kreativ-logo
  • Über uns
    • Über uns
    • Team
    • Der Beirat
    • Partner*innen
  • Kultur- und Kreativwirtschaft
    • Kultur- und Kreativwirtschaft
    • COVID-19
  • Angebot
    • Entwicklung & Innovation
    • Vernetzung & Plattform
    • Analyse & Trends
  • Magazin
  • Veranstaltungen
  • Mediathek

Weitere Beiträge mit - #Europa

Allgemein

Besser werden in Europa: „So kann Behörde Spaß machen“

Die Frage danach, was die Kultur- und Kreativwirtschaft anlässlich der deutschen EU-Ratspräsidentschaft zur Wiedererstarkung der europäischen Idee beitragen kann, war Gegenstand vielschichtiger Diskussionen beim Workshop „Europa und die Kultur- und Kreativwirtschaft – Botschaften aus der Praxis“. Dabei galt ein besonderes Interesse auch den Förderprogrammen der EU. Am Ende gab es etliche konkrete Ideen für kreative Formate und Projekte – und hilfreiche Anregungen für eine Reform der bisherigen Förderpraxis.

Internationales und Export

„Der Kapitalmarkt ist schon neugierig geworden“

Manche Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft sollten endlich den selbstgewählten Schmollwinkel verlassen, findet der EU-Parlamentarier Christian Ehler (EVP/CDU) im Interview mit Wirtschaftsjournalist Andreas Molitor. Bei den gewaltigen Umwälzungen der Zukunft weist er der Kreativität eine entscheidende Rolle zu.

Internationales und Export

Erzähl‘ mir von Europa!

Die europäische Idee ist in der Krise. Sind wir so unterschiedlich in unseren Bedürfnissen und Zielen? Ist die europäische Vision Utopie oder hat Europa schlicht ein Marketingproblem? Der Workshop "Zukunft ist Europa" befasste sich mit der Frage, wie Kultur- und Kreativwirtschaft als Partner und Gestalter der europäischen Idee wirken kann.

Follow Us:
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediathek
  • Impressum
  • Netiquette
  • Datenschutz