Portfolio

Potenziale der Kultur- und Kreativwirtschaft kennenlernen

Ansätze und Methoden aus der Kultur- und Kreativwirtschaft können ungewohnte Perspektiven auf bekannte Herausforderungen eröffnen – gerade wenn sie auf den ersten Blick absurd wirken mögen. Probieren Sie es aus!

Kennen Sie noch unser Potenziale-Kartenspiel? Das gibt es jetzt auch online:

>> Digitales Potenziale-Spiel <<

 

Und so geht es:

Fächern Sie durch die Karten und wählen Sie eine Branche (links) und ein Potenzial der Kultur- und Kreativwirtschaft (mittig), die Ihnen interessant erscheinen. Als Ergebnis erhalten Sie eine direkte Frage, die beide Karten miteinander verbindet. Haben Sie eine Antwort darauf? Eine bessere Frage? Oder haben Sie konkret Lust, Kooperationen mit der Kultur- und Kreativwirtschaft einzugehen? Dann melden Sie sich bei uns: kontakt@kreativ-bund.de

Credits

Text: kreativ_admin_bund

Fotos:

Anstehende Veranstaltungen

  1. Sommerpavillon der Kultur- und Kreativwirtschaft

    1. Juni - 30. September
  2. Mediasphere For Nature: Ausstellung des Museums für Naturkunde Berlin

    4. September - 22. September
  3. Data Gap Workshop I – Sachstand: Verständigung der deutschen Kultur- und Kreativwirtschaft über die aktuelle Datenerhebung

    26. September
  4. Was kommt nach dem Content? – Szenario-Building für den Journalismus der Zukunft

    27. September, 9:30 - 12:00
  5. Digitaler Kick-Off: Innovation Camp Einstellungssache

    12. Oktober, 15:00 - 17:00

Credits

Text: kreativ_admin_bund

Fotos: