210630_Nasa_Halle5595

Ein Bus voller Ideen

Welche Zukunft wünschen wir uns? Dieser Frage widmet sich die Roadshow des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes. Ein umgebauter Doppelstockbus – bis oben vollgepackt mit Ideen – begibt sich auf die Reise durch Deutschland. Treten Sie ein und erleben Sie schon heute Artefakte aus der Zukunft: Erkunden Sie virtuelle Welten, entdecken Sie ungewöhnliche Materialien und tauschen Sie sich mit anderen über Ihre eigenen Vorstellungen von unserem Leben in 10, 50 oder 100 Jahren aus! Denn klar ist: Wir befinden uns in einer Zeit der Transformation. Um zukunftsfähig zu sein, müssen in vielen Bereichen neue Wege eingeschlagen werden. Das erfordert kreative Herangehens- und innovative Denkweisen. Genau darin liegen die Potenziale der Kultur- und Kreativwirtschaft.

EntreSum_NilsO_Sa_9649_WR
EntreSum_NilsO_Sa_9478_WR
KKKW — Bus | Zukunft erfahrbar machen, Berlin 23.04.2021
KKKW — Bus | Zukunft erfahrbar machen, Berlin 23.04.2021
EntreSum_NilsO_So_0408_WR
EntreSum_NilsO_So_0427_WR

Credits

Text: Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes

Fotos: Entrepreneurship Summit, William Veder, Transmedial

Anstehende Veranstaltungen

  1. Sommerpavillon der Kultur- und Kreativwirtschaft

    1. Juni - 30. September
  2. Digitaler Kick-Off: Innovation Camp Einstellungssache

    12. Oktober, 15:00 - 17:00
  3. Innovation Camp Einstellungssache

    19. Oktober - 21. Oktober
  4. Data Gap Workshop II – Ideenimport: Europäische Best Practices und Lösungsansätze

    6. November
  5. Kreislaufwirtschaft – Bedeutung der KKW für das Zirkuläre Wirtschaften

    7. November, 12:00 - 22:00

Credits

Text: Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes

Fotos: Entrepreneurship Summit, William Veder, Transmedial